
Spillenburgstraße
Länge: 340m
Benennung: 19. Sep. 1910
Herleitung: Spillenburgmühle
Benennung: 19. Sep. 1910
Herleitung: Spillenburgmühle
Verbunden mit
Westfalenstraße
Westfalenstraße
Die Spillenburgstraße wurde am 19. September 1910 nach der historischen Spillenburgmühle benannt, die bereits im 15. Jahrhundert durch die Essener Fürstäbtissin Margarete von der Mark-Arensberg erbaut wurde. Die Straße hieß zuvor Koppstraße und ab 1904 Spillenburger Weg. Ab der Westfalenstraße verläuft sie als Grenzstraße zu Steele weiter nach Huttrop.
Spillenburgstraße in Essen-Bergerhausen auf der Karte
Aktuell 83 Straßen und Plätze in Essen-Bergerhausen