
Adelgundenweg
Länge: 810m
Benennung: 20. Nov. 1937
Herleitung: Grubenfeld Adelgunde
Benennung: 20. Nov. 1937
Herleitung: Grubenfeld Adelgunde
Der Adelgundenweg verläuft durch eine ehemalige Arbeitersiedlung der früheren Zeche Ludwig und wurde am 20. November 1937 benannt. Die Straße folgt einem südöstlichen Bogen von der Straße Am Krausen Bäumchen zur Ruhrallee, an der sie als Sackgasse endet. Ursprünglich trug sie den Namen Ludwigstraße. Namensgeber ist das Grubenfeld Adelgunde, das zusammen mit weiteren Feldern zur späteren Zeche Ludwig konsolidiert wurde. Das Bergwerk Adelgunde befand sich in der Rellinghauser Gemeinheit auf dem sogenannten Kogel und bestand aus Ober- und Unterstollen.
Adelgundenweg in Essen-Bergerhausen auf der Karte
Aktuell 83 Straßen und Plätze in Essen-Bergerhausen