Sabinastraße

Länge: 390m
Benennung: 8. Okt. 1964
Herleitung: Sabina, weiblicher Vorname
Verbunden mit
Max-Keith-Straße

Die Sabinastraße wurde am 8. Oktober 1964 nach einem weiblichen Vornamen benannt – in Anlehnung an einen Rüttenscheider Beschluss von 1895. Sie hieß zuvor Wilhelminenstraße und später Töpferstraße. Heute verläuft sie in südwestlicher Richtung, bildet die Grenze zu Rüttenscheid und endet als Sackgasse.

Sabinastraße in Essen-Bergerhausen auf der Karte