
Ruhrallee
Länge: 1910 (in Bergerhausen)m
Benennung: 4. Feb. 1904
Herleitung: Allee zur Ruhr
Benennung: 4. Feb. 1904
Herleitung: Allee zur Ruhr
Verbunden mit
Am Krausen Bäumchen, Wuppertaler Straße, Ahrfeldstraße, Weserstraße, Bonsiepen, Westfalenstraße, Lionweg, Hüskenbörde, Saalestraße, Elbestraße, Hohefuhrstraße, Potthoffs Börde
Am Krausen Bäumchen, Wuppertaler Straße, Ahrfeldstraße, Weserstraße, Bonsiepen, Westfalenstraße, Lionweg, Hüskenbörde, Saalestraße, Elbestraße, Hohefuhrstraße, Potthoffs Börde
Die Ruhrallee wurde am 4. Februar 1904 als „Alleestraße“ benannt und später umbenannt. Sie beginnt an der Ruhr und verläuft nordwestlich durch Bergerhausen bis zur Elsa-Brändström-Straße, überquert anschließend Huttrop und führt weiter ins Südviertel. Die Straße ist eine wichtige Verkehrsachse mit überregionaler Bedeutung.
Ruhrallee in Essen-Bergerhausen auf der Karte
Aktuell 83 Straßen und Plätze in Essen-Bergerhausen