
Kunstwerkerstraße
Länge: 1070m
Benennung: 4. Feb. 1903
Herleitung: ehemalige Kunstwerkerhütte
Benennung: 4. Feb. 1903
Herleitung: ehemalige Kunstwerkerhütte
Die Kunstwerkerstraße wurde am 4. Februar 1903 nach der Kunstwerkerhütte benannt – einer Eisengießerei, die 1803 von Franz Dinnendahl gegründet wurde. Die Straße verläuft von der Lanterstraße südwärts bis zur Westfalenstraße. In der Nähe befand sich auch die Zeche Kunstwerk, nach der die benachbarte Straße Am Kunstwerk benannt ist.
Kunstwerkerstraße in Essen-Bergerhausen auf der Karte
Aktuell 83 Straßen und Plätze in Essen-Bergerhausen