Ahrfeldstraße

Länge: 920m
Benennung: 16. Sep. 1910
Herleitung: Ahrfeld, Flurname

Die Ahrfeldstraße wurde am 16. September 1910 nach dem historischen Flurnamen „Ahrfeld“ benannt, der auf die frühere Nutzung des Gebiets als Kornkammer des Stifts Essen hinweist. Die Straße zweigt von der Weserstraße nach Nordosten ab, überquert die Ruhrallee und endet als Sackgasse im Siepental. Ursprünglich führte sie über die Rellinghauser Straße hinaus bis zur heutigen Kaninenberghöhe, wurde jedoch durch die Zeche Ludwig unterbrochen.

Mehr zur Ahrfeldstraße unter ahrfeldstrasse.de

Ahrfeldstraße in Essen-Bergerhausen auf der Karte